Salga auf Sao Miguel

Die Gemeinde Salga wurde am 15. September 1980 gegründet und gehört seit 1855 zum Bezirk Nordeste. Vor 1980 gehörte Salga zur Gemeinde Achadinha.

Im Jahre 1746 wurde hier die erste Kapelle, die Ermida de Sao Jose, geweiht. Zu dieser Zeit lebten etwa 50 Familien in dem kleinen Dorf.

Am 3. Oktober 1903 wurde der Grundstein zur heutigen Kirche gelegt. Sie wurde 1908 fertiggestellt.

In Salga befinden sich auch die beiden Aussichtspunkte Salto do Cavalo und Miradouro do Salto da Farinha.
Der Salto da Farinha liegt ca. 1 km östlich des Ortes im Tal der Ribeira das Coelhas hoch über der zerklüfteten Nordküste. Eine kleine Stichstraße führt von der Hauptstraße hinunter zum Rastplatz. Hier kann man im Schatten der Grillhütten eine erholsame Pause einlegen. Sanitäre Anlagen sind ebenfalls vorhanden. An der Steilküste befindet sich ein Wasserfall, der Salto da Farinha. Bei starkem Regen wird aus dem 40 m hohen Wasserfall ein Doppelwasserfall. Ein schmaler Pfad führt durch das wilde Flusstal hinunter zur Badebucht.

Am Ortsende in Richtung Salto do Cavalo befindet sich der Kunsthandwerksladen ‚A Folha de Milho‘, in dem u.a. hübsche Strohpuppen angeboten werden.




Werbung: