www.azoren-online.info - das Portal der Azoren

aktuelle Nachrichten und Informationen über die Azoren

  • Home
  • Archipel
    • Informationen
      • Geschichte
      • Geografie
      • Landschaft
      • Flora
      • Fauna
      • Klima
      • Kunst + Kultur
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Bevölkerung
      • Religion
      • Feste
    • Urlaub
      • Unterkunft
      • Anreise
      • Unterwegs
      • Einkaufen
      • Geld
      • Essen + Trinken
      • Baden
      • Aktivurlaub
      • Reisehinweise
    • Tipps
      • Ausflüge
      • Sehenswürdigkeiten
      • Adressen
  • Corvo
    • Geografie
    • Klima
    • Bevölkerung
    • Aktivurlaub
    • Ausflüge
    • Sehenswürdigkeiten
    • Adressen
    • Aussichtspunkte
  • Flores
    • Geschichte
    • Geografie
    • Klima
    • Wirtschaft
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Unterwegs
    • Aktivurlaub
    • Baden
    • Kunst + Kultur
    • Feste
    • Ausflüge
    • Sehenswürdigkeiten
    • Adressen
    • Aussichtspunkte
    • Naherholungsparks
  • Graciosa
    • Geschichte
    • Geografie
    • Klima
    • Wirtschaft
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Unterwegs
    • Aktivurlaub
    • Baden
    • Geld
    • Kunst + Kultur
    • Feste
    • Ausflüge
    • Sehenswürdigkeiten
    • Adressen
    • Aussichtspunkte
  • Terceira
    • Geschichte
    • Geografie
    • Klima
    • Bevölkerung
    • Wirtschaft
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Unterwegs
    • Aktivurlaub
    • Baden
    • Geld
    • Kunst + Kultur
    • Essen + Trinken
    • Feste
    • Ausflüge
    • Sehenswürdigkeiten
    • Adressen
    • Aussichtspunkte
    • Naherholungsparks
  • Sao Jorge
    • Geschichte
    • Geografie
    • Klima
    • Bevölkerung
    • Wirtschaft
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Unterwegs
    • Aktivurlaub
    • Baden
    • Geld
    • Kunst + Kultur
    • Essen + Trinken
    • Feste
    • Ausflüge
    • Sehenswürdigkeiten
    • Adressen
    • Aussichtspunkte
    • Naherholungsparks
    • Fajas
  • Faial
    • Geschichte
    • Geografie
    • Klima
    • Bevölkerung
    • Wirtschaft
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Unterwegs
    • Aktivurlaub
    • Baden
    • Geld
    • Kunst + Kultur
    • Essen + Trinken
    • Feste
    • Ausflüge
    • Sehenswürdigkeiten
    • Adressen
    • Aussichtspunkte
    • Naherholungsparks
  • Pico
    • Geschichte
    • Geografie
    • Klima
    • Bevölkerung
    • Wirtschaft
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Unterwegs
    • Aktivurlaub
    • Baden
    • Geld
    • Kunst + Kultur
    • Essen + Trinken
    • Feste
    • Ausflüge
    • Sehenswürdigkeiten
    • Adressen
    • Aussichtspunkte
    • Naherholungsparks
  • Sao Miguel
    • Geschichte
    • Geografie
    • Klima
    • Bevölkerung
    • Wirtschaft
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Unterwegs
    • Aktivurlaub
    • Baden
    • Geld
    • Kunst + Kultur
    • Essen + Trinken
    • Feste
    • Ausflüge
    • Sehenswürdigkeiten
    • Adressen
    • Aussichtspunkte
    • Naherholungsparks
  • Santa Maria
    • Geschichte
    • Geografie
    • Klima
    • Bevölkerung
    • Wirtschaft
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Unterwegs
    • Aktivurlaub
    • Baden
    • Geld
    • Kunst + Kultur
    • Essen + Trinken
    • Feste
    • Ausflüge
    • Sehenswürdigkeiten
    • Adressen
    • Aussichtspunkte
    • Naherholungsparks
  • Service
    • News
    • Wetter
    • Forum
    • GPS-Daten
    • Rother Wanderbuch
    • Reisebüro
    • Shop
      • Reiseführer
      • Landkarten
      • Literatur
      • Video / DVD
      • Musik
    • Links
    • Newsletter
    • Fotogalerie
    • Rezepte
    • Sprachführer
    • Send-a-Postcard
    • Immobilien
    • Gästebuch
    • Kontakt
    • Sitemap
  • Impressum

Bilder des Tages

Vila Nova do Corvo
fai2_rom20070516_075146
flo1_rom20070726_081945
flo2_rom20070725_211556
gra1_rom20070528_121932
gra3_rom_20090915_144848
t35_rom_20080801_143055
t36_2_rom_20080731_150056
t61_rom20070528_145524
t74_rom20070726_163517

9 Inseln und 1001 Geschichten

Heiße Vulkane, historische Städtchen, spiegelglatte Kraterseen und kilometerlange Hortensienhecken - die Azoren sind ein interessantes Reiseziel fernab von Massentourismus und damit eine Welt für sich. Sie haben sich während der vergangenen Jahrhunderte kaum verändert. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist auf den neun Inseln der Azoren mitten im Atlantik bestens aufgehoben...

Willkommen auf den Azoren

Wanderer und Naturliebhaber begeistert vor allem die landschaftliche Schönheit der Azoren. Für Segler sind sie der letzte Stopp auf dem Weg nach Amerika. Die Azoren sind aber auch irgendwie eine Reise ins Unbekannte, denn sie sind kein Touristengebiet. Überfüllte Hotels oder nimmerendende Warteschlangen muss man auf den Azoren lange suchen. Stattdessen trifft man hier auf die Gemütlichkeit und Freundlichkeit der einheimischen Bevölkerung.

Die Azoren sind eine bunte Mischung aus klarem Wasser, blauem Himmel und grünen Wiesen. Hohe Klippen wechseln sich ab mit vulkanischen Kraterseen, seltenen Blumen und Geysiren. Manche sprechen auch von den Überresten des sagenumwobenen Atlantis. Wer die Ruhe sucht, kann in der bildschönen Landschaft der Azoren stundenlang wandern und die Natur geniessen. Wer das städtische Leben braucht, findet in Ponta Delgada, Angra do Heroismo oder Horta genug Gelegenheit zum Shopping.
Besucher der Azoren müssen vor allem Zeit mitbringen, denn das Leben auf dem Inselarchipel ist mit mitteleuropäischen Verhältnissen kaum vergleichbar. Und schon mit ein paar Brocken Portugiesisch und etwas Verständnis wird man schnell ein Lächeln auf den Lippen der Landbewohner wiederfinden.

Sie ist das nicht zuletzt durch das Wetter geprägte, rauhe Leben gewohnt. Ebenso an die Landwirtschaft, die noch heute für viele Familien die Haupteinnahmequelle darstellt.

Politisch gehören die Azoren zu Portugal. Der Archipel hat aber einen autonomen Status. Hauptstadt ist Ponta Delgada auf Sao Miguel.

Wer seinen ersten Azorenurlaub plant, sollte sich den Juli vormerken. Dann blühen tiefblaue Hortensien-Alleen in einer Reihe nimmerendender Hecken entlang der Straßenränder und Felder. An den zahlreichen der oft küstennah gelegenen Aussichtspunkten bieten sich grandiose Ausblicke auf die eindrucksvolle Landschaft.

Die Inseln der Azoren sind nur die Spitzen eines rund 8.000 hohen Meeresgebirges. Älteste Azoreninsel ist dabei mit ca. 15 Mio. Jahren Santa Maria. Erst vor 2.500 Jahren trat Pico an die Oberfläche. Der gleichnamige Berg der Insel ist heute der höchste Gipfel Portugals.

1 Besucher online
  • News
  • Wetter
  • Forum
  • GPS-Daten
  • Rother Wanderbuch
  • Reisebüro

Nach oben

Urheberrecht © 2021 on Genesis Framework · WordPress · Anmelden