Praia Formosa auf Santa Maria

Nach Praia Formosa mit dem schönsten Strand der Baia da Praia, vielleicht dem schönsten der Azoren, gelangt man, wenn man in Almagreira von der Hauptstraße abbiegt und der Beschilderung immer bis zum Ende talabwärts folgt. Das Gesicht des Strandes ändert sich allerdings von Jahr zu Jahr: Die heftigen Winterstürme rauben ihm alljährlich den Sand, und in manchen Jahren kommt im späten Frühjahr nur noch wenig zurück. Dadurch ändert sich auch die Feinheit des Sandes. Der schönste Teil des Strandes liegt im östlichen Teil der langgestreckten Bucht.

Ein Großteil der weit verstreuten Häuser von Praia Formosa ist nur im Sommer bewohnt. Mittlerweile ist Praia jedoch mehr ein Ferienort als eine Wohnsiedlung.

Die gesamte Bucht steht unter Naturschutz.

Auch wenn das legendäre „Schiff“ am Strand inzwischen einem Neubau gewichen ist, findet man hier zumindest sanitäre Anlagen direkt an der Uferstraße. Sportlich betätigen kann man sich beim Volleyball im Beach Club. Hier gibt es auch einen Kinderspielplatz und eine Strandbar unter deutscher Leitung.

Die kleine Ermida de Nossa Senhora dos Remedios an der Hauptstraße stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist damit eine der ältesten Kapellen der Insel.

Ebenfalls aus dem 16. Jahrhundert stammen die Überreste des Forte de Sao Joao Baptista, das im westlichen Teil der Bucht Schutz vor Piratenangriffen bot. Die Piraten nutzten die seichte Bucht, um bequem an Land zu kommen. Immer wieder plünderten sie die Ortschaften der Insel. Das

Die Reste der alten Festung stehen direkt am Wasser und das Meer nagt jeden Winter an den alten Mauern.

In den Sommermonaten findet man in der Baia da Praia einen hellen Sandstrand. Die kilometerlange Bucht zählt zu den schönsten Stränden der Azoren. Der weiße Sand ist einzigartig. Das Wasser ist klar und der Meeresgrund steigt nur langsam an. Im Winter wird meist ein Teil der Pracht zurück ins Meer gespült. In der östlichen Hälfte locken ein breiterer Strandabschnitt und ein kleines, von Felsen umrahmtes Schwimmbecken. Im Westen gibt es kleinere Buchten.

An diesem Strand findet alljährlich das Maré de Agosto statt, ein Musikspektakel der Extraklasse mit nationalen und internationalen Künstlern, zu dem mehrere tausend Besucher von allen Inseln und aus Übersee anreisen. Das musikalische Spektrum reicht von Folklore über Schlager bis hin zu Rock. An diesen Tagen sind die Flugzeuge lange im Voraus ausgebucht. Die Bucht ist dicht bevölkert und verwandelt den kleinen Ort mit seinen weit verstreuten Häusern in das Woodstock der Azoren. Die Flüge sind in diesen Tagen ausgebucht, Unterkünfte nicht mehr zu bekommen und auch die bescheidene Infrastruktur der Insel stößt an ihre Grenzen.

Die Baia da Praia ist heute ein Naturschutzgebiet. Typisch für die Bucht sind die Weinterrassen an den Hängen, die von Lavamauern geschützt werden.

Auf dem Weg hinunter nach Praia Formosa kommt man am Aussichtspunkt Miradouro da Macela vorbei. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die halbmondförmige Bucht und das zerklüftete Tal.

Der schönste Sandstrand der Insel.

Das Gemeindefest Festa de Santo Amaro wird immer am 15. Januar gefeiert. In der dritten Augustwoche wird das Festival Mare de Agosto gefeiert.




Werbung: