Bandeiras auf Pico

Die Gemeinde Bandeiras liegt nordwestlich von Pico und grenzt im Westen an Madalena.

Zu Bandeiras gehören die Ortschaften Cachorro, Cais do Mourato und Cabeco Chao.

Die Bevölkerung lebt hier fast ausschließlich von Landwirtschaft und Viehzucht. Daher findet man noch eine Reihe typischer Landhäuser aus Naturstein.

Sehenswürdigkeiten:

Die dreischiffige Kirche Igreja de Nossa Senhora da Boa Nova aus dem Jahr 1871 wurde auf den Mauern ihrer Vorgängerin aus dem Jahr 1723 errichtet. Nach zahlreichen Schäden durch die Erdbebenserie von 1973 musste sie 1978 restauriert werden. Beim Erdbeben vom 9. Juli 1988 wurde sie erneut beschädigt. Die Kirche ist für den kleinen Ort groß und breit gebaut. Die Fassade wird links und rechts von zwei Glockentürmen flankiert. Drei Portale führen in den Innenraum. Darüber ist die Fassade mit einem Basaltkranz geschmückt. Die Kirche besteht aus drei Schiffen.

In der Nähe der Kirche befindet sich der Imperio do Espirito Santo das Bandeiras. Sie ist relativ breit gebaut und hat einen geschwungenen Giebel.

Am 9. September 1988 wurde die Büste von Padre Francisco Nunes da Rosa in Bandeiras aufgestellt.

Padre Francisco Nunes da Rosa prägte das kulturelle Leben auf der Insel Pico. Er wurde am 22. Februar 1871 in Kalifornien geboren und kam schon als Kind nach Pico. Nunes da Rosa besuchte das Gymnasium in Horta und studierte in Angra. Seine erste Pfarrei war Mosteiro auf Flores. Er arbeitete für verschiedene Verlage und Zeitungen. Ab 1896 war er auf Pico, wo er das Buch ‚Gente das llhas‘ veröffentlichte und 1915 die Sociedade Juventude Catolica Boa Nova gründete. Nach 50 Jahren auf der Insel starb er am 13. September 1946.




Werbung: