Mit dem Flugzeug:
Pico (PIX) wird innerhalb der Azoren von der SATA angeflogen und seit 2005 auch einmal wöchentlich von Lissabon aus von der SATA in Zusammenarbeit mit der TAP.
Innerhalb der Azoren gibt es tägliche Verbindungen nach Terceira (40 Min.) und Sao Miguel (1 Std.).
Direktflüge nach Europa gibt es nur nach Lissabon.
Der Flughafen wurde 1981 erbaut und liegt im Norden zwischen Bandeiras und Sao Roque, ca. 8 km von Madalena entfernt. Der Flughafen wurde 2004 erweitert. Seit 2005 kommt einmal wöchentlich eine Maschine direkt aus Lissabon an. Das Terminal ist jedoch immer noch klein und provinziell. Außer einer Bar und den Autovermietungen Ilha Verde und Tropical gibt es nichts. Auch Busse fahren nicht direkt am Flughafen vorbei, sondern weiter oben an der Hauptstraße.
Ein Taxi nach Madalena kostet ca. 12 €. Eine direkte Busverbindung gibt es nicht.
Mit dem Schiff:
Pico ist per Fähre sehr gut mit den Nachbarinseln Faial und Sao Jorge verbunden.
Die Überfahrt von Horta nach Madalena dauert nur 30 Minuten. Diese Verbindung besteht mehrmals täglich, sowohl im Sommer als auch im Winter, und kostet nur wenige Euro. Von Cais do Pico aus gelangt man nach Sao Jorge. In Cais do Pico halten im Sommer auch die großen Autofähren.
Die schnellste Verbindung nach Madalena auf Pico ist die Fähre, die ganzjährig mehrmals täglich in nur 30 Minuten verkehrt. Im Sommer gibt es auch eine regelmäßige Verbindung Horta – Cais do Pico – Velas sowie eine Verbindung Horta – Sao Roque – Velas – Calheta – Angra do Heroismo sowie eine Verbindung Horta – Sao Roque – Velas – Graciosa – Praia da Vitoria geben. Die beste Verbindung besteht zwischen Faial und Pico. Die Fährverbindungen zwischen den drei Inseln sind ganzjährig in Betrieb. In den Sommermonaten verkehren die Fähren bis in die späten Abendstunden. Es verkehren mehrere kleine Fähren: die kleinen Autofähren Gilberto Mariano und Mestre Jaime Faijo, die auch Fahrzeuge transportieren. Außerdem verkehren noch die Cruzeiro das Ilhas und die Cruzeiro do Canal, die beide von der Transmacor übernommen wurden.
Die Insel ist von folgenden Leuchtfeuern markiert:
- Areia Larga: 38°31,6’N, 28°32,20’W; Iso R 4s 11m 7M
- Calhau: 38°39,2’N, 28°32,4’W; Oc R 3s 11m 6M
- Calheta de Nesquim: 38°24,2’N, 28°04,7’W; Fl R 5s 7m 7M
- Lajes do Pico: 38°23,9’N, 28°15,4’W; Fl G 5s 7m 3M
- Madalena: 38°32,2’N, 28°32,0’W; Oc R 3s 12m 10M
- Manhenha: 38°24,6’N, 28°02,2’W; Fl R 5s 13m 6M
- Ponta da Ilha: 38°24,8’N, 28°01,9’W; Fl (3) W 15s 29m 24M
- Prainha: 38°28,5’N, 28°12,1’W; Fl R 4s 15m 7M
- Santa Cruz das Ribeiras: 38°11,2’N, 28°32,0’W; Fl R 3s 14m 14M
- Santo Amaro: 38°27,4’N, 28°10,1’W; Oc R 6s 7m 7M
- Sao Mateus: 38°25,4’N, 28°27,0’W; Fl W 5s 34m 13M
- Sao Roque: 38°31,9’N, 28°19,2’W; Fl G 3s 10m 2M