Prainha do Norte auf Pico

Die 500-Seelen-Gemeinde Prainha do Norte liegt an der Nordküste der Insel Pico zwischen Sao Roque und Santo Amaro.

Die Gemeinde gliedert sich in Prainha de Baixo und das zwei Kilometer westlich und 200 Meter höher gelegene Prainha de Cima. Es ist eine der ältesten Siedlungen auf Pico.

Sehenswürdigkeiten:

In Prainha de Baixo befindet sich im Zentrum am Caminho do Senhor die Kirche Igreja de Nossa Senhora da Ajuda. Sie wurde 1576 erbaut und in der zweiten Hälfte des 18. Die beiden Glockentürme wurden jedoch erst 1859 hinzugefügt. Die Fassade und die Türme sind mit hellen Kacheln verkleidet. Die Kirche besteht aus drei Schiffen. Sie sind durch jeweils fünf Bögen voneinander getrennt. Im Altarraum befindet sich das Bildnis der Nossa Senhora da Ajuda.

In der Nähe der Kirche befindet sich auch der Imperio da Prainha de Baixo.

Von der Kirche zum Meer hinunter kommt man am Kreuz der alten Ermida da Prainha aus dem 19. Jahrhundert vorbei, die von den Lavamassen völlig zerstört wurde. Das Kreuz ragt heute aus der erstarrten Steinmasse heraus.

Etwa 1 km östlich von der Kirche befindet sich am Meer die Ermida de Sao Pedro. Sie wurde im 18.

In Prainha de Cima steht die Ermida de Nossa Senhora da Piedade. Sie wurde 1765 an der Stelle einer kleinen Kapelle aus dem 16. Jahrhundert errichtet, die 1562 beim Vulkanausbruch völlig zerstört wurde.

Westlich von Prainha de Cima befindet sich das Lavafeld Misterio da Prainha. Es entstand 1562 bei der Eruption des Pico do Caveiro. Fast zwei Jahre lang floss die Lava und sorgte für ständige Unruhe unter der Bevölkerung. Inzwischen ist die neu entstandene Landzunge Ponta do Misterio wieder begrünt und bewaldet.
An der Hauptstraße liegt ein schattiger Rastplatz, der Parque Florestal da Prainha. Hier gibt es auch einen einfachen Campingplatz. Am Wochenende sind die Grillhütten hier schnell belegt. Ein Tiergehege sorgt für Abwechslung. Außerdem gibt es eine restaurierte Windmühle zu bestaunen. Ein kleiner Aussichtspunkt bietet einen freien Blick über den Kanal in Richtung Sao Jorge.

Auf der Ostseite des Ortes, in Richtung Santo Amaro, befindet sich mit der Baia da Areia der einzige, knapp 100 m lange Sandstrand der Insel.

Im oberen Ortsteil Praia de Cima befindet sich die Queijaria Artesanal Bettencourt. Hier kann man den Queijo Curado kaufen. geöffnet Mo – Fr von 8.00 bis 17.00 Uhr Naturschwimmbad am Porto Novo. Naturschwimmbad in Portinho. Kleiner Sandstrand (Baia da Areia – einziger Sandstrand der Insel).

Busverbindung nach Madalena über Cais do Pico und nach Piedade.




Werbung: