Sao Caetano ist mit 500 Einwohnern die jüngste Gemeinde auf Pico und wurde erst am 2. Oktober 1880 gegründet.
Sie grenzt im Westen an Sao Mateus und im Osten an Sao Joao.
Die ersten Siedler ließen sich im Gebiet des heutigen Prainha do Galeao nieder.
Bademöglichkeit mit Kiesstrand bei Porto da Prainha.
Sehenswürdigkeiten: 1701 wurde mit dem Bau der ersten Kirche Igreja de Sao Caetano begonnen. Von 1874 bis 1878 wurde unter der Leitung von Manuel Silveira de Melo die heutige Pfarrkirche erbaut. Durch die fünf Fenster in der Fassade gelangt viel Licht ins Innere. Die Kirche hat keinen Glockenturm. Die Glocke hängt am Giebel. Der Altarraum ist prächtig geschmückt. In der Mitte steht eine Christusfigur. Auf der rechten Seite befindet sich der Schutzheilige der Gemeinde Sao Caetano. Die beiden Seitenaltäre sind Sao Jose und Nossa Senhora da Assuncao geweiht.
Am Hafen Porta da Prainha do Galeao stehen noch einige Bootshäuser aus der Zeit der Walfänger.
Auf dem Weg zum Hafen kommt man ca. 100 m vom Hafen entfernt an einer kleinen Gedenkstätte vorbei.
Im Ortsteil Terra do Pao steht direkt an der Hauptstraße die Ermida de Santa Margarida. Sie wurde Ende des 19. Die kleine Kirche ist von außen schlicht gehalten und hat links einen Glockenturm mit spitzem Dach. Das Innere besteht aus einem Schiff. Seitlich befindet sich die Sakristei.
Direkt daneben befindet sich das Imperio de Terra do Pao. Sie wurde 1935 erbaut.
Bademöglichkeit mit Kiesstrand am Porto da Prainha do Galeao.