Santo Amaro liegt etwas zurückgesetzt im Inselinneren oberhalb von Velas.
Der Ort wurde 1691 gegründet. 1580 gab es hier einen Vulkanausbruch.
Noch heute wird rund um den Ort viel Wein angebaut.
Aus dem 18. Jahrhundert stammt die Igreja Santo Amaro am Largo da Igreja. Sie hat auf der linken Seite einen massiven Glockenturm mit Spitzdach. Sie wurde 1998 durch das Erdbeben schwer beschädigt, aber die Bevölkerung hielt zusammen und baute die Kirche mit vielen Spenden bereits ein Jahr später wieder auf. Sie hat einen Hauptaltar und zwei Seitenaltäre, die Nossa Senhora da Conceicao und Sao Jose geweiht sind.
Am Caminho de Baixo befindet sich der Imperio do Espirito Santo. Sie wurde 1930 errichtet und weist einige Gemeinsamkeiten mit den Heiliggeistkapellen auf Terceira auf.