Faja do Ouvidor auf Sao Jorge

Die Faja do Ouvidor ist leicht mit dem Auto zu erreichen. Sie liegt malerisch an der Nordküste an der Ponta do Norte Grande. Sie ist durch Eruptionen des Pico da Esperanca (1.053 m) entstanden.

Die Straße führt von der Hauptstraße EN 1 in Norte Grande hinunter. Unterwegs lohnt sich am Ortsrand von Norte Grande links ein Abstecher zu einem herrlichen Aussichtspunkt. Fast direkt an der Straße befindet sich auch eine Quelle, deren Wasser sehr gesund sein soll. In der letzten großen Kurve bietet ein weiterer Aussichtspunkt einen herrlichen Blick auf den Küstenstreifen und das Dorf. An klaren Tagen kann man von hier aus die Nachbarinsel Graciosa erkennen. Rechter Hand auf der nächsten Küstenebene liegt die Faja da Ribeira da Areia.

Die Faja do Ouvidor ist wohl die belebteste Küstensiedlung der Inselgruppe. Sie ist eine der letzten regelmäßig bewohnten Fajas auf São Jorge, auch wenn ein Großteil der Gebäude nur im Sommer genutzt wird.

Es gibt viele Sommerresidenzen. Dazwischen befinden sich zahlreiche Felder, die ständig bewirtschaftet werden. Etwa 50 Menschen leben hier das ganze Jahr über.

Sehenswürdigkeiten:

Inmitten der Häuser steht die Ermida de Nossa Senhora das Dores aus dem Jahre 1903.

Am Meer liegt ein kleiner Fischerhafen. Er war lange Zeit die einzige Möglichkeit, mit dem Boot an der Nordküste anzulegen. Im ruhigen Hafenbecken, das 2009 erweitert wurde, kann man auch baden. Von der Faja do Ouvidor aus gab es lange Zeit einen Handelsverkehr mit Graciosa. Man brachte Wasser und Yams hinüber und bekam im Gegenzug Tonziegel für die Dächer zurück.

Auf der Spitze der Landzunge, auf einem kleinen Hügel, der über einen Pfad zu erreichen ist, steht der kleine Leuchtturm Farolim da Faja do Ouvidor. Es wurde 1945 errichtet und hat eine Reichweite von sechs Seemeilen.

In der Nähe des Leuchtturms befinden sich auch die beiden Badestellen Poca do Caneiro und Poca de Simao Dias, beides Naturschwimmbäder.

Nach regnerischen Tagen kann man an der Steilküste oberhalb der Faja einige Wasserfälle sehen. Je ergiebiger die Niederschläge, desto prächtiger die Wasserfälle.

Bademöglichkeit am Hafenbecken. Naturschwimmbad Poca do Caneiro. Naturschwimmbecken an der wunderschönen Poca de Simao Dias.

Am dritten Sonntag im September wird die Festa da Nossa Senhora das Dores gefeiert.




Werbung: