Anreise nach Flores

Flores (FLW) wird von der SATA nur innerhalb der Azoren angeflogen.

Vor allem im Sommer sind die Flüge oft lange im Voraus ausgebucht.

Innerhalb der Azoren gibt es Verbindungen nach Sao Miguel (1.20 h), Terceira (werktags, 1 h), Faial (täglich, 50 min) und Corvo (werktags, 10 min). Auf alle anderen Inseln muss man umsteigen. Die beste Anreisemöglichkeit ist von Horta aus. Auf alle anderen Inseln muss an einem der Drehkreuze umgestiegen werden.

Der Flughafen liegt auf einer Höhe von 35 m und hat eine 1,4 km lange Start- und Landebahn im Zentrum von Santa Cruz das Flores. Die Start- und Landebahn wurde 1992 verlängert. So ist es möglich, zu Fuß zur Unterkunft zu gelangen. 1995 schließlich wurde das neue Terminal in Betrieb genommen. Die Schalter von SATA, Turismo und den Autovermietern Autatlantis und Ilha Verde sind allerdings nur geöffnet, wenn eine Maschine erwartet wird.
Wer auf die Insel kommt, sollte auf jeden Fall ein bis zwei Tage Reserve für den Rückflug nach Mitteleuropa einplanen. Vor allem im Winterhalbjahr, aber auch im Sommer, kommt es immer wieder zu wetterbedingten Flugausfällen.

Eine Taxifahrt in die Hauptstadt Santa Cruz kostet ca. 5 €.

Seit 2006 ist die azorianische Gesellschaft Atlanticoline für die Fährverbindungen innerhalb des Archipels zuständig. Das halbstaatliche Unternehmen setzt im Sommerhalbjahr 2019 letztmals zwei gecharterte Fähren ein: die AquaJewel und die MegaJet. Ab 2020/21 werden die Fährverbindungen zwischen den Inseln komplett eingestellt.

Die Schiffe nach Corvo legen von Santa Cruz das Flores ab, in der Regel vom Porto das Pocas.

Eine kleine Fähre der Atlanticoline (Ariel) fährt ganzjährig von Santa Cruz nach Corvo und zurück. Die schnelle Ariel kann – wenn sie fährt – 12 Passagiere aufnehmen. Im Sommer fährt sie bis zu 4x täglich. Im Winter oft nur 2x pro Woche. Die Überfahrt dauert ca. 40 min. Tickets sind gegen Vorlage des Personalausweises in den RIAC-Büros oder direkt bei Atlanticoline erhältlich. Abfahrt ist meist am Porto das Pocas.

Von Santa Cruz aus verkehren auch kleine Schnellboote mit Hartschalenboden nach Corvo. In den Sommermonaten Juni, Juli und August ist der Andrang groß. Abfahrt ist oft um 9 Uhr und zurück geht es auf Corvo um 15 Uhr. Damit bleibt man etwa fünf Stunden auf Corvo, was für einen Kurzbesuch ausreicht. Meistens legen die Zodiacs am Porto das Pocas ab. Bei stürmischem Wetter kann die Verbindung aber auch ausfallen. Daher sollte man sich rechtzeitig über die Verbindung informieren. Im Sommer empfiehlt sich zudem eine Reservierung, da die kleinen Schnellboote nur Platz für etwa 10 Personen bieten. Im Frühjahr und Spätsommer fahren die Boote nur bei Bedarf, wenn genügend Passagiere vorhanden sind.
Die Überfahrt dauert knapp eine Stunde. Wer nicht seefest ist, sollte für die Überfahrt ein Mittel gegen Seekrankheit mitnehmen.
Vorteil der kleinen Zodiacs: Die wendigen Flitzer machen auf dem Rückweg von Corvo meist noch einen Abstecher entlang der Westküste von Flores, vorbei an kleinen Grotten und Felseninseln.




Werbung: