Informationen über Flores

Flores ist eine Insel, die sowohl von ihrer natürlichen Schönheit als auch von ihrer abgelegenen Lage und ruhigen Atmosphäre geprägt ist. Hier sind noch detailliertere Informationen zu den touristischen Highlights und weiteren Aspekten der Insel:

Geografie und Natur


  • Landschaft: Flores ist von atemberaubender natürlicher Vielfalt geprägt, mit einer Fläche von etwa 143 km². Sie hat eine vulkanische Herkunft, was sich in der Landschaft widerspiegelt: steile Klippen, zerklüftete Küstenlinien, tief eingeschnittene Täler und üppige grüne Vegetation prägen das Bild.
    Die Insel ist in zwei große geologische Zonen unterteilt:
    • Im Osten: Hier dominieren die steilen Hügel und Krater, die teilweise von dichter Vegetation und Wäldern bedeckt sind.
    • Im Westen: Der Westen ist flacher und weist einige der beeindruckendsten Küstenlinien und Wasserfälle auf.
  • Ein markantes geologisches Merkmal sind die Caldeiras, große Krater im Inselinneren, die von einer reichen Flora umgeben ist.
  • Flora und Fauna: Die Insel hat eine sehr hohe biologische Vielfalt. Dank der unberührten Natur sind viele Pflanzenarten einzigartig für die Azoren. Zu den einheimischen Arten gehören Azoren-Lavendel und verschiedene Orchideen. Besonders bemerkenswert ist die Flores-Vogelwelt, mit einer Vielzahl von Seevögeln wie Sturmtauchern und Lummen, die entlang der Klippen brüten. Die Insel beherbergt außerdem seltene Pflanzenarten, die nur hier und auf den benachbarten Inseln zu finden sind.
  • Wasserfälle und Quellen: Flores wird oft als „Insel der Wasserfälle“ bezeichnet, was an der Menge und Schönheit ihrer Wasserfälle liegt. Neben dem Poço da Ribeira do Ferreiro gibt es viele weitere beeindruckende Wasserfälle, die in tiefe Täler stürzen. Besonders nach starken Regenfällen oder im Frühling, wenn das Wasser von den Bergen kommt, sind diese Wasserfälle ein wahrer Augenschmaus.
    Zu den bekanntesten gehören:
    • Cascata da Ribeira Grande: Ein mehrstufiger Wasserfall, der sich in einem üppigen Tal befindet.
    • Cascata do Poço do Bacalhau: Ein weiterer spektakulärer Wasserfall, der sich in einem tiefen Tal verbirgt.

Wichtige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten


  1. Caldeira Funda und Caldeira Comprida
    • Diese beiden Krater im zentralen Teil der Insel sind die Überreste von Vulkanen, die vor Tausenden von Jahren aktiv waren. Sie bieten malerische Ausblicke auf das grüne Innern der Insel und die umliegenden Landschaften.
    • Aktivitäten: Du kannst die Caldeiras von verschiedenen Aussichtspunkten aus betrachten oder, für die Abenteuerlustigen, einen Wanderweg nehmen, der durch den Krater führt. Der Ausblick auf die schroffe Natur der Insel ist beeindruckend und bietet einzigartige Fotomöglichkeiten.
  2. Poço da Ribeira do Ferreiro (Aldeia da Cuada)
    • Dies ist eines der bekanntesten Naturwunder von Flores. Der Wasserfall, der in ein kleines Becken stürzt, ist von üppiger Vegetation umgeben. Der Weg dorthin führt durch ein grünes Tal und zu einem kleinen, verlassenen Weiler, Aldeia da Cuada, der von traditionellen Häusern geprägt ist und einen einzigartigen Einblick in das alte Leben auf der Insel bietet.
    • Aktivitäten: Wandern durch das Tal, Fotografieren der Wasserfälle und Erforschen des verlassenen Weilers.
  3. Fajã Grande
    • Fajã Grande ist das westlichste Dorf Europas und liegt direkt an der Atlantikküste. Es ist umgeben von atemberaubenden Wasserfällen und hat eine kleine, beschauliche Atmosphäre. In der Umgebung gibt es viele Wanderwege, die durch den grünen Regenwald führen und zu beeindruckenden Aussichtspunkten und Wasserfällen führen.
    • Aktivitäten: Wanderungen zu den nahegelegenen Wasserfällen, Fotografieren der beeindruckenden Küstenlandschaft, Entspannung am Meer.
  4. Vila das Lajes
    • Dieses charmante Dorf ist das administrative Zentrum von Flores. Hier findest du historische Gebäude, kleine Kirchen und das Museu das Lajes, das einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Insel gibt. Die Umgebung von Vila das Lajes ist besonders für ihre naturbelassene Schönheit bekannt.
    • Aktivitäten: Besuche das Museum, schlendere durch das Dorf und genieße den Blick auf die Küste. Besonders schön ist der Blick auf den Pico da Sé, den höchsten Punkt der Insel.
  5. Miradouros (Aussichtspunkte)
    • Miradouro do Monte das Cruzes: Einer der bekanntesten Aussichtspunkte, von dem aus du eine fantastische Sicht auf die Insel und das Meer hast. Der Blick ist besonders dramatisch bei Sonnenuntergang, wenn das Licht das grüne Inselinnere in goldene Töne taucht.
    • Miradouro da Rocha dos Bordões: Ein weiterer fantastischer Aussichtspunkt, von dem aus du nicht nur einen weiten Blick auf die Küste hast, sondern auch die markanten Felsenformationen sehen kannst, die in diesem Gebiet typisch sind.

Aktivitäten


  • Wandern und Trekking: Wandern ist wohl die beliebteste Aktivität auf Flores. Die Insel bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch den dichten Regenwald, vorbei an Wasserfällen und entlang der Küste führen.
  • Kajak und Bootstouren: Um die Insel von der Küste aus zu erleben, sind Kajakfahrten eine fantastische Möglichkeit, die wilden Klippen und versteckten Buchten zu entdecken. Es gibt auch Bootstouren, die dich zu den vielen kleinen, schwer zugänglichen Stränden der Insel bringen.
  • Vogelbeobachtung: Flores ist ein Hotspot für Vogelbeobachtungen, da es als Nistplatz für viele Seevögel dient. Besonders die steilen Klippen sind beliebte Brutstätten für Sturmtaucher und Lummen.

Kulinarische Spezialitäten


  • Flores-Käse: Der Queijo da Ilha Flores ist ein halbharter Käse aus Kuhmilch. Der Geschmack ist kräftig und er wird oft mit regionalem Brot serviert. Besonders lecker ist er in Kombination mit Azorenhonig.
  • Meeresfrüchte: Neben frischem Fisch ist Flores auch für seine Lobster (Hummer) und Tintenfischgerichte bekannt. Besonders typisch sind Bacalhau (getrockneter Stockfisch) und Polvo à Lagareiro (Tintenfisch, der in Olivenöl mit Knoblauch und Kräutern gegart wird).
  • Säfte und Marmeladen: Aufgrund der fruchtbaren Böden der Insel werden viele Obstarten wie Äpfel, Birnen und Feigen angebaut. Die Früchte werden oft in Marmeladen oder Säften verarbeitet.

Anreise


  • Flughafen: Der Flughafen das Lajes (FLO) bietet regelmäßige Flüge von São Miguel und Faial. Die Flüge dauern etwa 30 Minuten von den größeren Inseln.
  • Transport auf der Insel: Auf Flores ist es ratsam, ein Auto zu mieten, um die Insel zu erkunden. Es gibt einige lokale Busverbindungen, aber die Entfernungen zwischen den Sehenswürdigkeiten sind groß, sodass ein Mietwagen die beste Wahl ist.

Wetter und beste Reisezeit


  • Klima: Flores hat ein mildes, maritimes Klima mit Durchschnittstemperaturen zwischen 15 und 25 °C. Aufgrund der Atlantiknähe kann das Wetter schnell umschlagen, daher solltest du auf Regen und Wind vorbereitet sein.
  • Beste Reisezeit: Die Monate von Mai bis Oktober sind ideal für einen Besuch, da das Wetter dann stabiler und wärmer ist. Frühling und Herbst bieten jedoch auch weniger Touristen und eine schön blühende Natur.

Unterkünfte


  • Hotels und Pensionen: In den größeren Dörfern wie Vila das Lajes gibt es einige Hotels, aber die meisten Unterkünfte sind kleine, familiengeführte Pensionen oder Agrotourismus-Unterkünfte, die eine authentische Erfahrung bieten.
  • Agrotourismus: Einige Bauernhöfe bieten Übernachtungen an, bei denen du inmitten der Natur wohnen und mehr über die lokale Landwirtschaft und Kultur erfahren kannst.

Flores ist für Naturliebhaber und Abenteurer der perfekte Ort. Die Insel kombiniert atemberaubende natürliche Schönheit mit einer ruhigen, unberührten Atmosphäre, die sie zu einem einzigartigen Ziel für Wanderer, Vogelbeobachter und alle, die das authentische Leben der Azoren erleben möchten, macht.




Werbung: