Essen + Trinken auf Graciosa

Graciosa ist bekannt für seinen guten Fisch, der in unzähligen Variationen angeboten wird. Es gibt aber auch viele gute Fleischgerichte mit zartem Rindfleisch, Schweinswürsten (Linguica oder Morcela). Eine Spezialität, die man sich nicht entgehen lassen sollte, ist der fein gewürzte Käse.

Auf Graciosa wird aber auch eine ganze Reihe von meist süßen Backwaren hergestellt: Queijadas da Graciosa, pasteis de arroz, capuchas, escomilhas, encharcados d’ovos, cavacas, massa sovada und barriga-de-freira. Ein Großteil der süßen Leckereien wird in einem darauf spezialisierten Betrieb in Praia hergestellt. Queijadas werden aus Mehl, Zucker, Eiern, Milch, Butter, Zimt und Salz hergestellt. Das Ergebnis ist ein süßes Törtchen, das einem Energieriegel in nichts nachsteht. Verkauft werden die Leckereien in blauen 6er- und 12er-Packungen unter anderem in allen Supermärkten.

Auf Graciosa wird kommerziell Wein angebaut. Die Tradition ist alt und kam mit den ersten Siedlern aus den Weinbaugebieten Portugals auf die Insel. Als sie die Lavasteine (biscoitos) sahen, begannen sie mit der Kultivierung der heutigen Weinberge. So entstanden ab dem 16. Jahrhundert die heutigen rechteckigen Lavasteinmauern. Einen Rückschlag erlitt der Weinbau im 19. Jahrhundert, als die Reblaus alle Rebstöcke vernichtete. Die heutigen Verdelho-, Arinto- und Terrantes-Reben sind jedoch resistent. Die kultivierten Weißweine sind leicht und sehr fruchtig. Sie unterscheiden sich geschmacklich von den Weinen der anderen Inseln. Es gibt auch einen kräftigen Schnaps, den ‚aguardente‘, der in Holzfässern gebrannt wird. Für Liebhaber süßer Getränke ist der ‚angelica‘ zu empfehlen.




Werbung: