Ponta da Faja auf Flores

Die Gemeinde Ponta da Fajã ist eine der malerischsten und idyllischsten Gemeinden auf der Azoreninsel Flores. Diese atemberaubende Region ist bekannt für ihre spektakuläre Natur, die von steilen Klippen, üppigen grünen Wiesen und einer beeindruckenden Küstenlinie geprägt ist. Ponta da Fajã liegt an der Nordwestküste der Insel und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik. Die Landschaft ist das Ergebnis geologischer Aktivitäten und jahrhundertelanger Erosion, die zu dramatischen Felsformationen und tiefen Tälern geführt haben. Von der Faja Grande aus führt nur ein kleiner Fahrweg über etwa 2 km zur Ponta da Faja Grande. Sie führt über Brücken und an Wassermühlen vorbei. Ponta selbst liegt am Fuße einer Steilwand. Von ihr stürzen mehrere Wasserfälle herab. In Ponta da Faja Grande endet auch die Straße. Die Weiterfahrt nach Ponta Delgada ist nur zu Fuß auf einem wunderschönen Wanderweg möglich.

Die Gemeinde hat eine kleine, aber enge Gemeinschaft, die stark mit der Natur und ihrer Umgebung verbunden ist. Die lokale Wirtschaft basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft, wobei die Einwohner Obst, Gemüse und Blumen anbauen. Die Region ist auch für ihre handwerklichen Produkte bekannt, die von den talentierten Einwohnern hergestellt werden. Besucher der Gemeinde Ponta da Fajã können die traditionelle Lebensweise der Einheimischen erleben und die herzliche Gastfreundschaft genießen, die die Azoren so besonders macht.

Schon von weitem ist die Kirche Igreja Nossa Senhora do Carmo zu sehen. Eine breite Steintreppe führt zum Eingang.

Ein Highlight der Gemeinde ist die beeindruckende Natur, die sich hervorragend zum Wandern und Entdecken eignet. Zahlreiche Wanderwege führen durch die atemberaubende Landschaft und bieten herrliche Ausblicke auf die Küste und die umliegenden Berge. Die unberührte Natur zieht Naturliebhaber und Wanderer aus der ganzen Welt an, die die Ruhe und Schönheit der Region genießen möchten. Zahlreiche Wasserfälle und kleine Seen prägen das Landschaftsbild der Gemeinde.

Idyllisch inmitten von Blumen liegt der kleine See Poco do Bacalhau unterhalb der Steilwand. Der Weg zum See beginnt an der Brücke über die Ribeira das Casas, ca. 400 m östlich des Hafens von Faja Grande. Hier parkt man und folgt dem Bachlauf auf dem befestigten Fußweg einige Minuten flussaufwärts. Man kommt an zwei verfallenen Wassermühlen vorbei und erreicht das Wasserbecken. Es wird von einem hohen Wasserfall gespeist, der 90 m in die Tiefe stürzt. Im kristallklaren Wasser kann man nach einem anstrengenden Tag den Abend ausklingen lassen. Unter dem Wasserfall bekommt man auch eine natürliche Massage. Im Sommer ist der kleine See unter dem Wasserfall ein lauschiges Plätzchen zum Baden.

In Ponta da Fajã finden auch verschiedene traditionelle Feste und Veranstaltungen statt, die die Kultur und das Erbe der Gemeinde feiern. Diese Feste sind eine gute Gelegenheit, die lokale Küche zu probieren und die Traditionen der Azoren kennen zu lernen. Die Gemeinde ist ein wunderbarer Ort, um dem hektischen Leben zu entfliehen und die Schönheit der Natur zu genießen.

Am 19. Dezember 1987 rutschte hier die Erde ab und die Gerölllawine begrub mehrere Häuser und die kleine Ermida unter sich. Wie durch ein Wunder kam niemand ums Leben. Die zwei Dutzend Einwohner mussten ihre Heimat verlassen. Die Regionalregierung verbot sogar die weitere Besiedlung und bis heute soll und darf man hier eigentlich nicht übernachten. Doch niemand hält sich daran, und so wird der Ort noch immer von einer Handvoll Familien dauerhaft bewohnt. Die meisten sind inzwischen wieder zurückgekehrt, trotz der immer noch drohenden Gefahr von oben. Vor allem in den Sommermonaten erinnert nichts mehr an die dramatischen Szenen des Erdrutsches. Doch die kahle Stelle an der Felswand ist immer noch zu sehen.

Alles in allem ist Ponta da Fajã eine charmante Gemeinde auf der Insel Flores, die durch ihre beeindruckende Landschaft, ihre warmherzige Gemeinschaft und ihre reiche Kultur besticht. Es ist ein perfektes Ziel für Reisende, die die unberührte Natur der Azoren erkunden und in die lokale Lebensweise eintauchen möchten.

Poco do Bacalhau am Wasserfall von Ribeira das Casas

Am 2. Sonntag im Juli werden die Festas de Nossa Senhora do Carmo gefeiert.




Werbung: