Flores ist das westlichste Ende Europas und liegt zusammen mit dem Inselnachbarn Corvo einsam im Atlantik.
Hier stoßen die Wolken des Atlantiks zum ersten Mal auf Widerstand. Nicht umsonst regnet es auf Flores mit durchschnittlich 1.500 mm pro Jahr am meisten. Allerdings geht ein Großteil des Niederschlags als Dunst und Nebel nieder. Nicht umsonst ist die Insel für ihre Blumenpracht bekannt. Auf keiner anderen Azoreninsel grünt und blüht es so schön wie auf Flores.
Die beste Reisezeit ist natürlich der Sommer. Nie wird es unerträglich heiß. Der beständige Golfstrom sorgt für eine Jahresdurchschnittstemperatur von rund 17 Grad.