Varadouro auf Faial

Varadouro liegt in einer malerischen Bucht an der Südwestküste von Faial, umgeben von Obstplantagen und zahlreichen Blumen.

Von Areeiro aus führt eine kleine Straße hinunter zum Meer in den Badeort Varadouro.

Es ist oder besser war der Kurort der Insel Faial.

Varadouro ist vor allem im Sommer fast nur von Urlaubern bevölkert. Hier wohnt man etwas abseits vom Trubel. Rund um den Ort gibt es auch einige schöne Sommerresidenzen. Im Winterhalbjahr sind die meisten Häuser jedoch geschlossen.

Varadouro liegt am Fuße einer Steilküste. Begünstigt durch ein eigenes Mikroklima ist es daher in den Sommermonaten sowohl tagsüber als auch nachts immer angenehm warm.

Das Meer ist fischreich und bietet ideale Bedingungen für Taucher und Angler.

In Varadouro befindet sich die kleine Capela da Senhora das Dores. Sie wurde am 7. September 2002 eingeweiht und befindet sich in Privatbesitz.

Viel älter ist die Ermida de Nossa Senhora da Saude im Zentrum. Sie wurde 1720 unter Pater Manuel Pereira Cardoso erbaut. Rechts vom Eingang befindet sich ein kleiner Glockenturm.

Früher war hier im Sommer ein kleines Thermalbad zur Linderung von Haut- und Rheumakrankheiten geöffnet. Seit dem Erdbeben von 1998 sind jedoch die Pumpanlagen zerstört und das Bad samt Badewannen steht leer.

Es gibt bereits Pläne, die Ruinen zu restaurieren und das Bad wieder zu eröffnen. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich auch ein kleiner Grillplatz.

Die Alternative für Badefreunde ist heute ein schön angelegtes Naturschwimmbecken. Es macht den Badeort vor allem im Sommer beliebt. Direkt am Meer wurde ein kleines Meerwasserschwimmbad angelegt.

Ein schöner 6 km langer Wanderweg führt in zwei Stunden von Varadouro vorbei an drei Aussichtspunkten und dem neuen Leuchtturm zur Ponta dos Capelinhos.

Schönes Naturschwimmbad und Meerwasserschwimmbad.

Keine direkte Busverbindung im Ort. Man muss hinauf zur Hauptstraße. Von dort fährt zweimal täglich ein Bus nach Horta.




Werbung: