Ponta da Espalamaca auf Faial

Vom Bergrücken Espalamaca aus hat man von einem natürlichen Aussichtspunkt den wohl schönsten Blick auf die Inselhauptstadt Horta.

Seit 1973 überragt das Monumento a Nossa Senhora da Conceicao an der Hauptstraße den gesamten Bergrücken. Die 3 m hohe Jungfrau aus Marmor am Fuße des mächtigen Steinmonuments blickt auf die Stadt Horta hinab. Der Steinblock selbst wird noch von einem insgesamt 28,65 m hohen Betonkreuz überragt. Zwischen 1958 und 1962 wurde hier das erste Denkmal errichtet. Es hatte jedoch nicht lange Bestand, denn bereits 1969 fegte ein Sturm das damals 18 Meter hohe Kreuz hinweg. 1973 wurde das heutige Denkmal in massiver Form fertiggestellt.

Hier befindet sich auch der schöne Aussichtspunkt Miradouro Nossa Senhora da Conceicao, von dem aus man die gesamte Hauptstadt an der weiten Hafenbucht überblicken kann.

Wenn man nach Norden blickt, sieht man bereits die Flügelräder der alten Windmühlen Moinhos de Vento, die etwa einen halben Kilometer entfernt stehen. Die zweistöckigen Mühlen in der Rua Humberto Delgado spiegeln sowohl den portugiesischen als auch den flämischen Einfluss wider.
Heute sind sie nicht mehr in Betrieb, aber immer noch ein beliebtes Fotomotiv. Fast alle Windmühlen stehen heute unter Denkmalschutz.

Am Hang von Espalamaca, oberhalb der Stadt Horta, steht die Ermida do Pilar. Sie wurde 1701 erbaut und 1729 nach einem Brand wieder aufgebaut. Nachts ist sie beleuchtet.

Über die Canada da Praia führt ein alter Weg hinunter in die Stadt.

Auf der Landzunge von Espalamaca befinden sich einige ehemalige Militärstellungen. Sie wurden während des Zweiten Weltkriegs errichtet und waren Teil der Verteidigungslinie von Horta. Es gibt einige Bunker und die Befestigungen einer alten Flakstellung. Ein Zugang ist jedoch nicht möglich.




Werbung: