Informationen über Faial

Faial ist eine der neun Inseln der Azoren und gehört zur Zentralgruppe des Archipels. Mit einer Fläche von etwa 173 km² und rund 15.000 Einwohnern ist sie eine der beliebtesten Inseln für Besucher. Die Insel ist geprägt von vulkanischen Landschaften, üppiger Natur und einer reichen maritimen Geschichte.

Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights


Horta – Die maritime Hauptstadt

  • Horta Marina: Der berühmteste Jachthafen des Atlantiks, wo Segler aus aller Welt ihre Boote ankern. Traditionell hinterlassen sie bemalte Bilder auf den Hafenmauern, um Glück für ihre Weiterreise zu sichern.
  • Peter Café Sport: Eine legendäre Seglerbar, die seit 1918 existiert. Hier gibt es den berühmten Gin Tonic und das Scrimshaw-Museum mit kunstvollen Gravuren auf Walknochen.
  • Igreja de São Salvador: Eine beeindruckende Kirche aus dem 17. Jahrhundert mit reich verzierten Azulejos (portugiesischen Fliesen).

Vulkan Capelinhos – Eine Mondlandschaft auf Erden

  • Der Vulkanausbruch von 1957/58 formte diese surreale, wüstenartige Landschaft im Westen der Insel.
  • Centro de Interpretação do Vulcão dos Capelinhos: Ein modernes Besucherzentrum unter der Erde, das die Entstehungsgeschichte der Azoren erklärt.

Caldeira do Faial – Der gewaltige Krater

  • Ein 2 km breiter und 400 m tiefer Vulkankrater im Zentrum der Insel.
  • Wanderwege führen entlang des Kraterrands mit atemberaubenden Ausblicken.

Monte da Guia & Porto Pim

  • Vom Monte da Guia hat man einen wunderschönen Blick auf Horta und die Küste.
  • Praia do Porto Pim: Einer der schönsten Strände der Azoren mit weichem, dunklem Sand und ruhigem Wasser.

Morro de Castelo Branco

  • Eine spektakuläre Felsformation an der Küste, die ein wichtiges Naturreservat für Seevögel ist.

Aktivitäten auf Faial


Wandern

  • Faial bietet viele markierte Wanderwege, darunter die Vulkantour Capelinhos, die Caldeira-Wanderung und Küstenpfade mit atemberaubenden Aussichten.

Wal- und Delfinbeobachtung

  • Die Azoren gehören zu den besten Orten der Welt, um Wale zu beobachten. Das ganze Jahr über sind verschiedene Arten wie Pottwale und Delfine zu sehen.

Tauchen & Schnorcheln

  • Vor Faial gibt es faszinierende Unterwasserwelten mit Höhlen, Lavaformationen und vielen Meeresbewohnern.

Segeln & Kajakfahren

  • Horta ist ein Paradies für Segler. Kajakfahrer können die Küsten und Buchten der Insel erkunden.

Kulinarik auf Faial


Regionale Spezialitäten

  • Lapas grelhadas – Gegrillte Napfschnecken mit Knoblauch und Butter.
  • Polvo guisado – Geschmorter Oktopus in Weinsauce.
  • Caldo de Peixe – Ein traditioneller Fischeintopf.

Wein & Käse

  • Die Nachbarinsel Pico produziert exzellenten Wein, der auch auf Faial serviert wird.
  • Azoreanischer Käse, insbesondere von São Jorge, ist eine Delikatesse.

Beste Reisezeit & Klima


  • Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und Oktober, wenn das Wetter mild und stabil ist.
  • Sommer (Juni–September): 20–26 °C, ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.
  • Winter (November–März): 14–18 °C, regnerischer, aber mit einzigartiger grüner Landschaft.

Ein besonderes Ereignis ist die Semana do Mar (Woche des Meeres) im August, das größte maritime Fest der Azoren mit Bootsrennen, Musik und Kulturveranstaltungen.

Anreise & Fortbewegung


Flüge nach Faial

  • Der Flughafen Horta (HOR) wird von Lissabon sowie von anderen Azoreninseln angeflogen.
  • Alternativ kann man von São Miguel oder Terceira mit einem kurzen Flug anreisen.

Fähren

  • Regelmäßige Fähren verbinden Faial mit den Nachbarinseln Pico (30 Min.) und São Jorge (ca. 2 Std.).

Mietwagen & Busse

  • Ein Mietwagen ist die beste Möglichkeit, die Insel zu erkunden.
  • Es gibt öffentliche Busse, aber die Verbindungen sind begrenzt.



Werbung: