Faial, auch bekannt als „Die Insel der blauen Hortensien“, ist eine der faszinierendsten Inseln des Azoren-Archipelsund bietet eine reiche Mischung aus Naturwundern, kulturellen Erlebnissen und historischen Sehenswürdigkeiten. Die Insel ist besonders für ihre vulkanischen Landschaften, ihre maritime Geschichte und ihren Hafen von Horta bekannt. Diese detaillierte Darstellung wird die verschiedenen Aspekte eines Urlaubs auf Faial umfassend beleuchten, um Ihnen einen vollständigen Überblick über das, was Sie erwartet, zu geben.
Anreise nach Faial
Faial ist über den Flughafen Horta (Aeroporto da Horta) leicht zu erreichen, der sich in der Nähe der Hauptstadt der Insel, Horta, befindet. Der Flughafen hat regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Städten Portugals und zu anderen Azoren-Inseln. Die häufigsten Verbindungen führen über Lissabon und Ponta Delgada auf São Miguel.
- Flüge von Lissabon: Der Flug von Lissabon nach Faial dauert etwa 2 Stunden, was die Insel zu einem schnellen und praktischen Ziel für europäische Reisende macht.
- Inselfähren: Zusätzlich zu den Flügen gibt es auch regelmäßige Fähren von Faial nach den Nachbarinseln Picound São Jorge. Die Fähren sind eine malerische Möglichkeit, die Inseln zu erreichen, da sie atemberaubende Ausblicke auf den Ozean und die Küstenlandschaft bieten.
Unterkunftsmöglichkeiten auf Faial
Die Unterkunftsmöglichkeiten auf Faial sind vielfältig und reichen von luxuriösen Hotels bis zu gemütlichen Bed-and-Breakfasts und privaten Ferienwohnungen. Die meisten Unterkünfte befinden sich in der Hauptstadt Horta, aber auch in den ländlicheren Gebieten gibt es charmante Optionen.
- Luxushotels: Für Reisende, die den Komfort eines gehobenen Standards suchen, gibt es mehrere luxuriöse Hotels wie das Hotel do Canal und das Pousada de Horta. Diese Hotels bieten nicht nur komfortable Zimmer und ausgezeichneten Service, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf den Hafen und die benachbarte Insel Pico.
- Boutique-Unterkünfte und Ferienwohnungen: Viele Reisende bevorzugen die Flexibilität von Ferienwohnungen oder privaten Häusern. Diese bieten mehr Privatsphäre und ein authentisches Inselerlebnis. Besonders im ländlichen Bereich finden sich gut ausgestattete Ferienhäuser und Apartments, die eine ruhige und naturnahe Unterkunft bieten.
- Camping: Für Naturfreunde gibt es auf Faial auch Campingmöglichkeiten. Der Campingplatz von Varadouroin der Nähe eines Strandes und von Thermalquellen ist eine beliebte Wahl für Reisende, die die Natur hautnah erleben möchten. Hier kann man den Sternenhimmel über den Vulkanbergen genießen und die frische Luft einatmen.
Hauptsehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Vulkan Capelinhos und das Vulkan-Museum
Der Capelinhos-Vulkan ist ohne Zweifel eines der markantesten geologischen Merkmale von Faial und ein einzigartiges Ziel für Besucher. Der Vulkan brach 1957 aus und veränderte die Landschaft dramatisch, indem er neues Land schuf und das Aussehen der Insel nachhaltig veränderte. Der Ausbruch hatte Auswirkungen auf die gesamte Umgebung und verursachte große Ascheablagerungen, die die Gegend in eine fast mondähnliche Landschaft verwandelten.
- Capelinhos Vulkan-Museum: Dieses moderne Museum bietet einen tiefen Einblick in die geologischen Prozesse, die zum Ausbruch des Capelinhos führten, und informiert über die Auswirkungen des Ausbruchs auf die Inselbewohner. Es gibt interaktive Ausstellungen, die den Besuchern helfen, die Entstehung des Vulkans und die geologischen Besonderheiten der Azoren zu verstehen.
- Wanderungen rund um den Vulkan: Der Vulkan Capelinhos und die umliegenden Lavafelder bieten eine dramatische Kulisse für Wanderungen. Es gibt gut markierte Wanderwege, die es Besuchern ermöglichen, die vulkanische Landschaft aus nächster Nähe zu erleben. Die Wanderung führt entlang der Küste, vorbei an Lavaformationen und bis zum Aussichtspunkt, von dem aus man eine spektakuläre Sicht auf den Vulkan und die benachbarten Inseln hat.
Caldeira do Faial
Die Caldeira do Faial ist ein riesiger Krater im Zentrum der Insel, der sich über 2 km im Durchmesser erstreckt. Er ist von einer üppigen Vegetation umgeben und bietet atemberaubende Ausblicke auf die gesamte Insel. Der Krater ist ein wahrer Schatz für Wanderer und Naturfreunde.
- Wanderung rund um den Krater: Die Wanderung rund um den Kraterrand ist eine der beliebtesten Aktivitäten auf der Insel. Der Weg führt durch dichte Wälder und bietet phänomenale Ausblicke auf die Insel und das umliegende Meer. Vom höchsten Punkt des Kraters aus kann man das weite Panorama genießen und die geologischen Formationen betrachten, die das Gesicht der Insel prägen.
Horta und der Hafen
Horta, die Hauptstadt der Insel, ist ein charmantes Städtchen mit einem historischen Hafen, der seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle im internationalen Handel spielt. Der Hafen von Horta ist besonders berühmt für seine Bedeutung als Zwischenstopp für Segler, die den Atlantik überqueren.
- Das Wandbild des Hafens: Der Hafen von Horta ist bekannt für seine einzigartigen Wandbilder, die von Seglern hinterlassen werden. Es ist eine Tradition, dass Seeleute, die in Horta anlegen, ein Gemälde auf die Mauern des Hafens setzen. Diese Wandbilder sind zu einer Art „Kunstgalerie“ geworden, die die internationale Segelgemeinschaft repräsentiert.
- Besichtigung der Stadt: Horta hat auch eine charmante Altstadt mit schmalen Gassen, kolonialer Architektur und historischen Gebäuden wie der Igreja de São Salvador, einer schönen Kirche im manuelinischen Stil.
Wanderungen und Trekking
Faial ist ein wahres Wanderparadies, und es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch die vielfältige Landschaft führen. Von den Vulkanlandschaften bis zu den Küstengebieten gibt es viele Routen, die für Wanderer jeden Levels geeignet sind.
- Trilho dos Caldeirões: Mehrere Wanderweg führen durch den grünen Teil von Faial und entlang von steilen Klippen, Wasserfällen und natürlichen Pools und bieteen faszinierende Ausblicke auf die Landschaft.
Wal- und Delfinbeobachtung
Die Gewässer rund um Faial sind bekannt für ihre Vielfalt an Meereslebewesen, und Walbeobachtungs-Touren sind eine der beliebtesten Aktivitäten auf der Insel. Faial liegt auf einer wichtigen Zugroute für Wale und Delfine, und Besucher können verschiedene Walarten wie den Pottwal, Schwertwal und Finnwal beobachten.
- Bootsausflüge zur Walbeobachtung: Mehrere Anbieter auf Faial bieten Walbeobachtungs-Touren an. Diese Touren bieten nicht nur die Möglichkeit, Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen, sondern auch, das kristallklare Wasser und die malerische Küste zu genießen.
Strände und Schwimmen
Obwohl Faial für seine vulkanische Landschaft bekannt ist, gibt es auch einige schöne Strände, die perfekt zum Schwimmen und Sonnenbaden geeignet sind. Die meisten Strände sind mit schwarzem Vulkansand bedeckt, was sie einzigartig macht.
- Strand von Almoxarife: Dieser Strand ist besonders bei Einheimischen beliebt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Insel Pico.
- Strand von Varadouro: Ein weiterer schöner Strand auf Faial, der von Lavafelsen umgeben ist und oft weniger überlaufen ist als andere Strände. Der Strand ist ideal für Schwimmer, die klares Wasser und Ruhe suchen.
Kulinarische Erlebnisse auf Faial
Die azoreanische Küche ist stark von frischen Meeresfrüchten und regionalen Zutaten geprägt. Faial bietet eine Vielzahl von traditionellen Gerichten, die die kulinarische Vielfalt der Insel widerspiegeln.
- Cozido das Furnas: Ein traditionelles Eintopfgericht, das in den heißen geothermischen Feldern der Azoren gegart wird. Das Gericht besteht aus Fleisch, Gemüse und Kartoffeln, die in unterirdischen Vulkanschloten langsam gegart werden.
- Frischer Fisch und Meeresfrüchte: Thunfisch, Lobster und andere Meeresfrüchte sind auf Faial besonders beliebt. In den zahlreichen Fischrestaurants der Insel können Reisende diese frischen Spezialitäten genießen.
- Azoren-Käse und Poncha: Queijo São Jorge ist ein berühmter Käse der Azoren, der aus Schafsmilch hergestellt wird und auf Faial oft serviert wird. Poncha, ein lokales Getränk aus Zuckerrohrschnaps, Honig und Zitrone, ist ebenfalls ein Muss.
Praktische Tipps für den Urlaub auf Faial
- Mietwagen: Die Insel Faial ist relativ klein, aber ein Mietwagen ist ratsam, um die abgelegeneren Regionen zu erreichen und mehr Flexibilität zu haben. Die Straßen sind gut ausgebaut, aber teilweise kurvenreich, besonders in den ländlichen Gebieten.
- Wanderkleidung: Da das Wetter schnell umschlagen kann, sollten Wanderer immer eine wetterfeste Jacke und festes Schuhwerk mitbringen. Auch auf den leichteren Wanderwegen ist festes Schuhwerk ratsam.
- Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Faial ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter mild und angenehm ist. Besonders die Monate Juni bis September bieten warme Temperaturen und lange Sonnentage.
- Sprache: Die Landessprache auf den Azoren ist Portugiesisch. Viele Menschen auf Faial sprechen auch Englisch, vor allem in touristischen Gebieten.
Fazit
Faial ist ein verborgenes Juwel der Azoren, das eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte bietet. Die Insel hat alles, was man sich für einen unvergesslichen Urlaub wünscht: atemberaubende Vulkanlandschaften, historische Sehenswürdigkeiten, zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und eine entspannte Atmosphäre. Egal, ob man die Insel zu Fuß oder mit dem Auto erkunden möchte, Faial wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis bieten.

