Auf Faial leben heute ca. 15.000 Einwohner.
Der Tourismus hat nur die Inselhauptstadt Horta erreicht. Der Rest der Insel, vor allem der Westen und Norden, ist ruhig.
Die Bevölkerungsentwicklung auf Faial ist, wie auf allen Azoreninseln, eng mit Naturereignissen verbunden.
Nach Erdbeben und Vulkanausbrüchen ist die Bevölkerung der Insel stets zurückgegangen.
Insbesondere nach dem verheerenden Ausbruch des Vulkans Capelinhos in den Jahren 1957/58 setzte eine Fluchtwelle ein.
Erst in den letzten Jahren hat sich der Trend umgekehrt.
Der Tourismus gibt der Bevölkerung zunehmend Hoffnung auf ein regelmäßiges Einkommen.
Gliederung: Faial besteht nur aus dem Distrikt Horta.
Der Distrikt Horta besteht aus den 13 Gemeinden Angustias (Horta), Capelo, Castelo Branco, Cedros, Conceicao (Horta), Feteira, Flamengos, Matriz (Horta), Pedro Miguel, Praia do Almoxarife, Praia do Norte, Ribeirinha und Salao.
Bevölkerungsverteilung:
Kreis Horta:
| Bezirk: | Anschrift: | Einwohner: |
| Capelo | 9900 Capelo | 493 |
| Castelo Branco | 9900 Castelo Branco | 1.349 |
| Cedros | 9900 Horta | 1.048 |
| Horta (Angustias) | 9900 Horta | 2.784 |
| Horta (Conceicao) | 9900 Horta | 1.157 |
| Horta (Matriz) | 9900 Horta | 2.523 |
| Feteira | 9900 Horta | 1.612 |
| Flamengos | 9900 Flamengos | 1.494 |
| Pedro Miguel | 9900 Pedro Miguel | 723 |
| Praia do Almoxarife | 9900 Praia da Almoxarife | 746 |
| Praia do Norte | 9900 Praia do Norte | 259 |
| Ribeirinha | 9900 Horta | 439 |
| Salao | 9900 Salao | 436 |
| 15.063 |

