Anreise nach Faial

Mit dem Flugzeug:

Faial (HOR) wird von SATA innerhalb der Azoren und von SATA in Verbindung mit TAP auch von Lissabon aus angeflogen.

Innerhalb der Azoren gibt es Verbindungen nach Terceira (40 Min.), Sao Miguel (1 Std.), Corvo (50 Min.) und Flores (50 Min.). Terceira und Sao Miguel werden mehrmals täglich angeflogen, Flores maximal einmal täglich.

Direktverbindungen nach Europa gibt es nur nach bzw. über Lissabon.

Der moderne, 2001 ausgebaute Flughafen von Faial mit einer 1,7 km langen Start- und Landebahn liegt in 36 m Höhe bei Castelo Branco, etwa 8 km von der Hauptstadt Horta entfernt. Das Terminal macht einen modernen Eindruck und im Abflugbereich befinden sich mittlerweile einige Shops. Ein Postschalter und eine kleine Außenstelle des Turismo befinden sich ebenfalls im Terminal.

Eine Taxifahrt in die Stadt Horta kostet ca. 15 Euro. Ein Busticket dorthin kostet wesentlich weniger.

Mit dem Schiff:

Von Horta aus gibt es regelmäßige Verbindungen innerhalb des Triangulos nach Pico und Sao Jorge. Alle Fähren laufen den neuen Passagierhafen an, der 2012 an der Nordseite der Bucht von Horta eröffnet wurde.

Die schnellste Fährverbindung nach Madalena auf Pico besteht ganzjährig mehrmals täglich in nur 30 Minuten. Im Sommer gibt es eine regelmäßige Verbindung Horta – Cais do Pico – Velas sowie eine Verbindung Horta – Sao Roque – Velas – Calheta – Angra do Heroismo. Ab 2020 ging auch eine Verbindung Horta – Sao Roque – Velas – Graciosa – Praia da Vitoria in Betrieb. Die beste Verbindung besteht zwischen Faial und Pico. Die Fährverbindungen zwischen den drei Inseln sind ganzjährig in Betrieb. In den Sommermonaten verkehren die Fähren bis in die späten Abendstunden. Es verkehren mehrere kleine Fähren: die kleinen Autofähren Gilberto Mariano und Mestre Jaime Faijo, die auch Fahrzeuge transportieren. Außerdem verkehren noch die Cruzeiro das Ilhas und die Cruzeiro do Canal, die beide von der Transmacor übernommen wurden.




Werbung: