Überblick: Warum die Azoren?
Die Azoren sind ein geheimer Schatz im Atlantik – fernab vom Massentourismus. Sie bestehen aus neun Vulkaninseln, die zu Portugal gehören. Dich erwartet eine faszinierende Mischung aus grüner Wildnis, vulkanischer Landschaft, atlantischer Frische und entspannter Lebensart.
Highlights auf einen Blick:
- Spektakuläre Kraterseen und Wasserfälle
- Heiße Quellen und Thermalbäder
- Whale Watching mit über 20 Walarten
- Traditionelle Feste und echte Gastfreundschaft
- Authentische Küche mit frischem Fisch, Käse und lokalen Produkten
Welche Insel passt zu dir?
Jede Insel hat ihren eigenen Charakter – hier eine detaillierte Entscheidungshilfe:
São Miguel – „Die grüne Insel“
- Top für Erstbesucher
- Kraterseen: Sete Cidades, Lagoa do Fogo
- Thermalbäder in Furnas
- Einzige Teeplantagen Europas (Gorreana & Porto Formoso)
- Viele Unterkünfte, Restaurants, gute Infrastruktur
Empfehlung: 5–7 Tage, ideal als Einstieg oder Solo-Trip
Pico – „Die Vulkaninsel“
- Heimat des Pico-Bergs (2.351 m) – spektakulär für Wanderer
- UNESCO-Weinbaugebiet mit Lavasteinmauern
- Walbeobachtung & Vulkanhöhlen
- Ruhiger, rauer Charme
Empfehlung: 3–5 Tage, ideal für Wanderer & Naturfreunde
Faial – „Die blaue Insel“
- Hauptstadt Horta: Seglertreff & legendäres Café „Peter’s“
- Vulkanlandschaft Capelinhos mit Besucherzentrum
- Nähe zu Pico und São Jorge für Inselhopping
- Blühende Hortensien im Sommer
Empfehlung: 2–4 Tage, gut kombinierbar mit Pico
São Jorge – „Die wilde Insel“
- Berühmt für Fajãs (Küstenebenen), ideal zum Wandern
- Traditioneller São-Jorge-Käse
- Steile Klippen, naturbelassene Pfade
- Wenig Tourismus, sehr ursprünglich
Empfehlung: 3–4 Tage, für Aktivurlauber
Flores – „Die Wasserfallinsel“
- Eine der abgelegensten Inseln – atemberaubende Natur
- Viele Wasserfälle, Seen und Wanderwege
- Biosphärenreservat – perfekt für Abenteuer & Fotografie
- Ideal in Kombination mit Corvo
Empfehlung: 3–4 Tage, Naturparadies pur
Terceira – „Die bunte Kulturinsel“
- UNESCO-Stadt Angra do Heroísmo mit kolonialem Charme
- Vulkanhöhle Algar do Carvão
- Traditionelle Stierläufe (Tourada à corda)
- Mischung aus Stadtleben und Natur
Empfehlung: 3–5 Tage, für Kulturinteressierte
Beste Reisezeit
Die Azoren haben ein mildes ozeanisches Klima – du kannst sie das ganze Jahr über bereisen, aber:
| Monat | Wetter | Empfehlung |
|---|---|---|
| Mai–Okt. | Warm, stabil | Beste Reisezeit! |
| Juli/Aug. | Hochsaison | Schön, aber teurer & voller |
| April/Mai | Blütenpracht | Ideal für Wanderer & Ruhe |
| Nov–März | Kühler, Regen | Günstig, aber unbeständiger |
Whale Watching: April–Oktober, Top-Zeit: Frühling
Anreise & Mobilität
Flüge
- Direktflüge nach Ponta Delgada (São Miguel) ab Deutschland/Österreich/Schweiz (z. B. TAP Air Portugal, SATA, Lufthansa, Eurowings, Swiss, Edelweiss)
- Weitere Flughäfen auf Terceira, Faial und Pico mit Umstieg in Lissabon
Inlandsflüge
- SATA Air Açores fliegt alle Inseln an
- Unkompliziertes Inselhüpfen
Fähren
- Im Sommer regelmäßige Verbindungen in der Zentralgruppe)
- Pico – Faial – São Jorge: sehr gut verbunden
Mietwagen
- Unverzichtbar auf allen Inseln außer Corvo
- Vorbuchen lohnt sich, besonders im Sommer!
Unterkunft
Du findest alles von Landhäusern (Quintas) über Boutique-Hotels bis zu Ferienwohnungen.
Unterkunftsarten:
- Rural Tourism: Charmante Landhäuser in der Natur
- Airbnb/Ferienhäuser: Besonders auf São Miguel & Pico
- Hotels & Resorts: In Städten oder abgelegenen Naturregionen
- Besondere Tipps: Lava-Stein-Villen, Tiny Houses mit Meerblick
Aktivitäten & Erlebnisse
Natur & Outdoor
- Wandern: Alte Pfade, Vulkanlandschaften, Fajãs, Küstenrouten
- Whale Watching: Pottwale, Delfine, saisonal auch Blauwale
- Thermalbäder: z. B. Terra Nostra Park (Furnas), Caldeira Velha
- Canyoning, Kayak, Tauchen
- Mountainbike-Touren
Kultur & Kulinarik
- Lokale Spezialitäten: Käse (São Jorge), Wein (Pico), Ananas & Tee (São Miguel)
- Kulinarik: Frischer Fisch (Thunfisch, Lapas), „Cozido das Furnas“ – Eintopf aus vulkanischer Erde
- Feste: Espiritu Santo (Mai–Juli), religiöse Prozessionen
Packliste
Das Wetter kann schnell wechseln – nimm also sowohl für Sonne als auch für Regen etwas mit:
✔ Wind- & Regenjacke
✔ Wanderschuhe mit Grip
✔ Badezeug (Thermalquellen, Atlantik)
✔ Sonnencreme & Sonnenbrille
✔ Kamera oder Drohne
✔ Reiserucksack statt Rollkoffer (für Naturwanderer)
Fazit
Ein Urlaub auf den Azoren ist etwas ganz Besonderes – er verbindet Naturwunder, Ruhe, Kultur und kleine Abenteuer. Ob du dich für eine Insel entscheidest oder Inselhopping machst – du wirst in eine Welt eintauchen, die ursprünglich, ehrlich und unvergesslich ist.

